Seit 1848 von Bürgern für Bürger

Aktiv sein im Bürgerverein

Im Bürgerverein können Bürgerinnen und Bürger Kontakte zu Menschen aus der Nachbarschaft knüpfen, auf Veranstaltungen mitreden, bei gemeinsamen Ausfahrten und Besichtigungen mit von der Partie sein oder sich selbst ehrenamtlich engagieren. Auf Versammlungen entscheiden wir gemeinsam über unser Engagement im Bezirk – zuweilen auch über Sachspenden (beispielsweise stiftete der Bürgerverein kürzlich ein Exponat für das Zoologische Museum der Universität Hamburg).

Wir halten im Bezirk den Kontakt zu den Entscheidern aus Politik und Verwaltung sowie zu Einrichtungen und Organisationen vor Ort.

Aktiv sein im Bürgerverein

Im Bürgerverein können Bürgerinnen und Bürger Kontakte zu Menschen aus der Nachbarschaft knüpfen, auf Veranstaltungen mitreden, bei gemeinsamen Ausfahrten und Besichtigungen mit von der Partie sein oder sich selbst ehrenamtlich engagieren. Auf Versammlungen entscheiden wir gemeinsam über unser Engagement im Bezirk – zuweilen auch über Sachspenden (beispielsweise stiftete der Bürgerverein kürzlich ein Exponat für das Zoologische Museum der Universität Hamburg). Wir halten im Bezirk den Kontakt zu den Entscheidern aus Politik und Verwaltung sowie zu Einrichtungen und Organisationen vor Ort.

Aktuelle Nachrichten und Termine

Vereinsnachrichten

Oster-News!

Ob Osterbilder oder Ostereier, als Geschenk für die Großeltern oder für Zuhause, im Künstlerpavillon Innopark e.V. können Kinder ab 5 Jahre ihr Talent entdecken. Täglich zwischen 15 und18 Uhr bis 19. April 2025, 25 € pro Kind, Dauer 2 Stunden. Info und Anmeldung gerne unter Telefon +49 171 1740272 Gefördert

Weiterlesen »

Oktober

26Okt11:0012:00Führung durch die Ausstellung „Druckfrisch aus den Zwanzigern. Einblicke in Chinas Moderne“

31Okt10:0018:00seeforfree Freier Eintritt in zahlreichen Museen

November

03Nov19:00„Leben und Sterben“ – Prof. Dr. Alena Buyx, Lesung und Gespräch mit der Medizinethikerin

03Nov19:00„Leben und Sterben“ – Prof. Dr. Alena Buyx, Lesung und Gespräch mit der Medizinethikerin

07Nov17:00Nachbarschaftliches Singen

09Nov11:00„Mit zivilgesellschaftlichem Engagement bezahlbaren Wohnraum schaffen –Das Beispiel der Genossenschaft „Willkommen in Sögel eG

09Nov15:00I DANCE, BUT MY HERT IS CRYING, Filmvorführung mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Christoph Weinert

09Nov17:0017:45Gedenkveranstaltung

Dezember

05Dez(Dez 5)12:0429Nov(Nov 29)12:04KATZEN!

08Dez18:00Grindelglühen

14Dez(Dez 14)9:0021(Dez 21)19:00Riga erlesen: 500 Jahre Bücher in Lettisch

Januar

05Dez(Dez 5)12:0429Nov(Nov 29)12:04KATZEN!

Februar

05Dez(Dez 5)12:0429Nov(Nov 29)12:04KATZEN!

März

05Dez(Dez 5)12:0429Nov(Nov 29)12:04KATZEN!

April

05Dez(Dez 5)12:0429Nov(Nov 29)12:04KATZEN!

Mai

05Dez(Dez 5)12:0429Nov(Nov 29)12:04KATZEN!

Juni

05Dez(Dez 5)12:0429Nov(Nov 29)12:04KATZEN!

Juli

05Dez(Dez 5)12:0429Nov(Nov 29)12:04KATZEN!

August

05Dez(Dez 5)12:0429Nov(Nov 29)12:04KATZEN!

September

05Dez(Dez 5)12:0429Nov(Nov 29)12:04KATZEN!