Seit 1848 von Bürgern für Bürger

Aktiv sein im Bürgerverein

Im Bürgerverein können Bürgerinnen und Bürger Kontakte zu Menschen aus der Nachbarschaft knüpfen, auf Veranstaltungen mitreden, bei gemeinsamen Ausfahrten und Besichtigungen mit von der Partie sein oder sich selbst ehrenamtlich engagieren. Auf Versammlungen entscheiden wir gemeinsam über unser Engagement im Bezirk – zuweilen auch über Sachspenden (beispielsweise stiftete der Bürgerverein kürzlich ein Exponat für das Zoologische Museum der Universität Hamburg).

Wir halten im Bezirk den Kontakt zu den Entscheidern aus Politik und Verwaltung sowie zu Einrichtungen und Organisationen vor Ort.

Aktiv sein im Bürgerverein

Im Bürgerverein können Bürgerinnen und Bürger Kontakte zu Menschen aus der Nachbarschaft knüpfen, auf Veranstaltungen mitreden, bei gemeinsamen Ausfahrten und Besichtigungen mit von der Partie sein oder sich selbst ehrenamtlich engagieren. Auf Versammlungen entscheiden wir gemeinsam über unser Engagement im Bezirk – zuweilen auch über Sachspenden (beispielsweise stiftete der Bürgerverein kürzlich ein Exponat für das Zoologische Museum der Universität Hamburg). Wir halten im Bezirk den Kontakt zu den Entscheidern aus Politik und Verwaltung sowie zu Einrichtungen und Organisationen vor Ort.

Aktuelle Nachrichten und Termine

Oster-News!

Ob Osterbilder oder Ostereier, als Geschenk für die Großeltern oder für Zuhause, im Künstlerpavillon Innopark e.V. können Kinder ab 5 Jahre ihr Talent entdecken. Täglich zwischen 15 und18 Uhr bis 19. April 2025, 25 € pro Kind, Dauer 2 Stunden. Info und Anmeldung gerne unter Telefon +49 171 1740272 Gefördert

Weiterlesen »

Grünkohl-Hafentour mit dem Club Ortsgespräch am Valentinstag

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine See-fahrt, die macht Spaß! In Kooperation mit dem Club Ortsgespräch ging es am Valentinstag, 14. Februar, bei Grünkohl und guten Gesprächen an Bord der MS VIKTORIA der Kapitän Prüsse Schifffahrtsgesellschaft ab Landungsbrücken auf der Elbe   vorbei am Großsegler PEKING, an anderen Museumsschiffen im Hansahafen

Weiterlesen »

Mozartsäle im Logenhaus, Moorweidenstraße 36, 20146 Hamburg“ 19. Januar 2020 Mit Mozart ins neue Jahr“,Serenadenkonzert mit Sabine Grofmeier (Klarinette), Bernd Wünsch (Klavier)und Eilika Wünsch (Sopran)

Jubiläum in den Mozartsälen! Starklarinettistin Sabine Grofmeier lädt bereits zum 25. Serenadenkonzert ein. Präsentiert werden diesmal Highlights des Großmeisters Wolfgang Amadeus Mozart. Die feinsinnige Sopranistin Eilika Wünsch wird zusammen mit Ihrem Mann Bernhard Wünsch am Klavier wunderschöne Arien aus Mozarts bekanntesten Opern präsentieren. Das Besondere daran – die Arien sind

Weiterlesen »
Aktueller Monat