Leinen los – BLUE PORT Hafenrundfahrt mit Buchpremiere „Unsere Chance. Peggy Parnass schreibt“ von Peggy Parnass sel. A.

13sep19:3022:30Leinen los – BLUE PORT Hafenrundfahrt mit Buchpremiere „Unsere Chance. Peggy Parnass schreibt“ von Peggy Parnass sel. A.Tickets (begranzte Anzahl): Bitte melden Sie sich bei info@bv-dammtor.de

Event Details

In Kooperation mit dem Mit2wo Kulturnetzwerk e.V. heißt es am Sonnabend, 13. September um 19:30 Uhr anlässlich des 10. BLUE PORT HAMBURG mit Buchpremiere „Leinen los“. Mit an Bord sind der BLUE Port Initiator, Autor und Künstler Michael Batz sowie die Schauspielerinnen Marlies Engel und Sandra Quadflieg u.a., die aus dem von Mit2wo herausgegebenen und im Verlag Dölling und Galitz erschienenen Buch »Unsere Chance. Peggy Parnass schreibt« von Peggy Parnass sel. A.,“ lesen werden. Zudem gibt es Musik der Gruppe „Gipsy Pearls“ von und mit Reno Weiß sowie koschere Getränke und Snacks. Und wenn das Wetter mitspielt, erleben Sie das an Bord das große BLUE PORT FEUERWERK.

Programm: Schifffahrt (ca. 2,5 h), Lesung, Musik, koschere Getränke und Snacks sowie Buch »Unsere Chance. Peggy Parnass schreibt« von Peggy Parnass sel. A(Wert 15,- Euro),

Tickets (begranzte Anzahl): Bitte melden Sie sich bei info@bv-dammtor.de

Zu Peggy Parnass: Die am 12. März 2025 im Altor von 97 Jahren in Hamburg verstorbene Schauspielerin, Kolumnistin, Gerichtsreporterin und Autorin überlebte dank des Kindertransports vom Dammtor-Bahnhof die Shoa. Auf dem Dag-Hammarskjöld-Platz  am Südausgang des Dammtor-Bahnhofes erinnert die Bronzeskulptur „Kindertransport – Der letzte Abschied“ des Bildhauers Frank Meisler an die etwa 1.000 deutsche Kinder, die als jüdisch galten und in der Zeit von Dezember 1938 bis 1. September 1939 nach Großbritannien und Schweden geschickt wurden. Bis zuletzt engagierte sich Peggy Parnass im Kulturnetzwerk MIT2WO und unter­stützte dessen Projekte persönlich. Am 3. September 2023 begleitete Peggy Parnass unseren gemeinsamen Rundgang mit dem Mit2wo Kulturnetzwerk e.V. anlässlich des „Europäischen Tages der jüdischen Kultur“, der an dem Denkmal am Dammtor startete. Der Band bietet in klug ausgewählten und im Kontext ihrer jüngsten Aktivitäten neu zusammengestellten Texten ein vielschichtiges Por­trät der mutigen und streitbaren »Muse von St. Georg« mit ihrer Freude am Leben. Ganz in Peggy Parnass’ Sinne dokumentiert dieses sensibel bebilderte und gestaltete Buch eine kon­sequente Haltung für Freiheit, Respekt, Humanität – unverzichtbar angesichts aktueller Ereignisse.

Foto: Immer wieder ein Erlebnis – der Blue Port – inszeniert von Lichtkünstler und Autor Michael Batz, der mit an Bord ist. Copyright: Markus Galic

Für jeden Teilnehmenden im Ticket inbegriffen ist ein Exemplar des Buches »Unsere Chance. Peggy Parnass schreibt« von Peggy Parnass sel. A

Time

13. September 2025 19:30 - 22:30(GMT+02:00)

View in my time

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert